Absage Jahresversammlung Frühjahr 2020

Liebe Mitglieder und Freunde der Q.E.D. e.V.,

eigentlich wäre es jetzt wieder Zeit für eine Einladung zur Frühjahresversammlung von der Q.E.D., aber leider aufgrund der aktuelle dynamischen Corona-Virus-Lage ist diese derzeit nicht möglich. Wir von der Vorstandschaft, haben daher entschlossen die Versammlung ersatzlos ausfallen zu lassen. Die nächste Versammlung findet erst im Herbst satt.

Die Vorstandschaft hat auch in der letzten Woche eine Entscheidung getroffen, wie es dieses Jahr mit unserem Schlossgartenfest aussieht. Nach reichlicher Überlegung und abwägen der riesigen und vorhandenen Ressourcen, die uns dieses Jahr nach der Corona-Pandemie zur Verfügung stehen, entschied die Vorstandschaft, dass wir dieses Jahr das Schlossgartenfest ebenfalls ausfallen lassen werden.

Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, auch wenn einige politische und behördliche Ebenen meinen, man sollte nicht so früh die Veranstaltungen absagen. Für uns steht aber die Sicherheit des Vereins und deren Mitglieder an erster Stelle. Auch wenn die Organisation und Planungen teilweise einen eingespielten Ablauf haben, so bindet die Vorbereitung sehr viel Kraft und einige Mitglieder und wir müssten auch in den nächsten Wochen damit beginnen. Einige von uns

befinden sich derzeit in Systemrelevanten Berufen, gehören zu der Risikogruppe oder wissen derzeit nicht wie sich die aktuelle Arbeitsplatz Situation entwickelt. Daher glauben wir, dass viele von uns froh sein werden, wenn sie dieses Jahr ein wenig Zeit haben, um zu verschnaufen und um sich erholen zu können. Ich selbst kann nicht mit Sicherheit sagen, wie viel Kraft ich im Sommer haben werde, so eine Veranstaltung zu organisieren und auch deren Verantwortung zu tragen. Wir wissen auch weiterhin nicht, ob wir zu diesem Zeitraum Veranstaltungen organisieren dürfen, mit oder ohne Besucher-Begrenzung usw..

Liebe Mitglieder und Freunde der Q.E.D., wir haben es uns auch nicht leicht gemacht mit der Entscheidung und wir hoffen und bitten euch um euer Verständnis.

Zum Schluss möchte ich noch als euer Vorstand ein paar persönliche Worte schreiben.

Die derzeitige Corona-Virus-Pandemie fordert von uns allen sehr viel Selbstdisziplin und auch einige Opfer. Ich habe in dem Brief vorher erwähnt, dass der eine Systemrelevant sei, aber was ist mit den anderen sind diese es nicht? Nein, im Endeffekt sind wir alle Systemrelevant! Jeder trägt etwas dazu bei, dass wir diese Krise gemeinsam und hoffentlich bald überstehen werden. Daher bitte ich Euch, haltet euch an die Anordnungen der Behörden, denn nur so können wir eine Verbreitung verlangsamen und im eigenen Bereich verhindern.

Wir werden den Corona-Virus überstehen – und zwar gemeinsam!

Uns bleibt jetzt nur noch eins zu sagen, bitte bleibt ALLE gesund und passt auf Eure Familien und Mitmenschen auf!

 

Schöne Grüße

Eure Vorstandschaft

Schöne Grüße

Jan Dalhoff

Vorsitzender

Herbstversammlung 2019 am 24.11.2019

Liebe Mitglieder und Freunde der Q.E.D. e.V.,

hiermit möchten wir Euch ganz herzlich zur Herbstversammlung der Q.E.D. e.V. einladen.
Unsere Herbstversammlung findet am 24. November 2019 im Gasthaus „Vitus-Stüberl“ in Neumarkt-Sankt Veit statt. Beginn ist um 15 Uhr!

Unsere Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden Jan Dalhoff
  2. Genehmigung der Tagesordnung durch die anwesenden Mitglieder
  3. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung durch die anwesenden Mitglieder
  4. Rückblick Schlossgartenfest 2019
  5. Helferessen (Ideen, Ort, Termin)
  6. Kurzer Bericht von den Schlossreigenkindern
  7. Sonstiges, Wünsche, Anregungen
  • Vorschlag zur Satzungsänderung (Anzahl der Jahresversammlungen auf einmal reduzieren, da man sich vor den Aktivitäten auch schon immer trifft; derzeit sind 2x im Jahr festgelegt!)
  • Mitgliederwerbung

Wie Ihr jetzt schon aus der Tagesordnung entnehmen könnt, findet dieses Jahr nicht gleichzeitig zur Herbstversammlung das alljährliche Helferessen statt. Aus terminlichen und organisatorischen Gründen müssen wir es verschieben. Wir haben es aber nicht vergessen und wollen es sobald wie möglich mit euch nachholen. Wir würden uns über Ideen und Terminvorschläge (ab Januar 2020) sehr freuen.

Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft!

Schöne Grüße

Jan Dalhoff
1. Vorstand

 

Unsere neue Vorstandschaft

 

 

1. Vorsitzender: Jan-Alexander Dalhoff

2. Vorsitzender: Karl-Heinz Scherer

Kassier: Jutta Berghammer

Beisitzer: Heidi, Scherer, Karin Langer, Johhanes Reichgruber

Kassenprüfer: Hilde Baumgartner, Roswitha Senftl

Unseren Ausgeschiedenen sagen wir vielen Dank für euren Einsatz und eure Unterstützung!

 

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft

Am 14. April 2019 findet um 14 Uhr unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft, im Gasthaus „Vitus-Stüberl“ in Neumarkt-Sankt Veit statt.

Vorläufige Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden Jan Dalhoff
  2. Genehmigung der Tagesordnung durch die anwesenden Mitglieder
  3. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung durch die anwesenden Mitglieder
  4. Rückblick durch die Vorstandschaft
  5. Kassenbericht durch Jutta Berghammer
  6. Bericht der Kassenrevisoren Hilde Baumgartner und Sandra Prieschl
  7. Aktuelle Informationen
  8. Neuwahl der Vorstandschaft und der Kassenrevisoren
  9. Schlossgartenfest 2019 (Termine)
  10. Termine Schlossreigenkinder
  11. Sonstiges

 

 

Schlossgartenfest 2024

Schlossgarten 2024

Nach 4 Jahren Pause wollen wir 2024 das Schlossgartenfest wieder veranstalten. Allerdings geben wir dem Fest einen anderen Rahmen und wollen einiges anders machen aber für uns ist wichtig an dieser Veranstaltung weiterhin KEIN EINTRITT verlangt wird und das nicht der Kommerz im Vordergrund steht. Lasst euch überraschen was es dieses Jahr alles Neues geben wird. Wenn ihr Interesse habt euch an dem Fest zu beteiligen meldet euch bitte unter info@qedev.de bei uns.
Wir suchen neben helfenden Händen für den Aufbau und für das Fest selber auch noch Programm für Nachmittags und Abends.